Ob selbst befüllt oder gekauft – in Deutschland gehört der Adventskalender zur Einstimmung auf Weihnachten einfach dazu. In einer Statista-Umfrage gaben gerade mal neun Prozent der Befragten an, keinen Adventskalender zu kaufen. Dabei lag die schokoladige Variante vorn: 26 Prozent der Befragten kaufen Schokoladen-Adventskalender, gefolgt von einem selbst befüllten (22 Prozent) und selbst gebastelten (18 Prozent) Adventskalender.
Auch bei Galeria Kaufhof ist dieser Trend zu spüren. „In den letzten Jahren haben wir eine sehr positive Entwicklung bei den Adventskalendern verzeichnet und bauen unser Sortiment dahingehend kontinuierlich aus. Heute besteht unser Angebot alleine im Süßwarenbereich aus über 220 Adventskalendern“, so Daniel Duschl, Süßwaren-Einkäufer bei Galeria Kaufhof.
Mittlerweile stecken hinter den Türchen nicht nur Schokoladenstückchen, die Vielfalt ist größer denn je: Von Pralinen, Trüffeln, Gebäck bis hin zu Fruchtgummi und Zuckerwaren – für jeden Geschmack gibt es den passenden Adventskalender.
Hochwertige und individuelle Adventskalender stehen bei den Kunden hoch im Kurs. „Besonders freue ich mich über den Ruhrpott-Adventskalender, der als Idee in den Filialen entstanden ist. Gemeinsam mit der Confiserie Schwermer konnten wir ihn noch kurzfristig realisieren“, strahlt Duschl. Individuelle Adventskalender für die jeweilige Stadt gibt es in Köln, München, Berlin, Hannover, Erlangen, Osnabrück, Krefeld, Leipzig, Nürnberg, Regensburg, Freiburg, Mannheim, Hamburg, Heidelberg sowie dem Ruhrgebiet. Die Städte-Kalender sind in den Filialen erhältlich.
Ein Kunden-Liebling ist der exklusiv bei Galeria Kaufhof erhältliche Lindt-Adventskalender, der neben 24 hochwertigen Lindt-Schokoladen eine Galeria-Kaufhof-Geschenkkarte im Wert von mindestens 5 Euro enthält. In einigen Adventskalendern sind sogar Geschenkkarten im Wert von 50 Euro bzw. 250 Euro versteckt. Daneben enthalten vier Türchen exklusive Einkaufsvorteile. Schnell sein lohnt sich, denn dieser exklusive Lindt-Adventskalender ist immer fix ausverkauft.
Neu im Sortiment sind Adventskalender in besonderen Formen wie die 3D Pop-Up Adventskalender von der Confiserie Burg Lauenstein und Ritter Sport. Von Hachez gibt es wieder einen exklusiven Pop-Up Adventskalender bei Galeria Kaufhof.
Für Jelly-Belly-Fans gibt es den Bean Boozled Adventskalender, der Beans mit verschiedenen Geschmacksrichtungen enthält – inklusive der berühmten Ekel Beans. Der Niederegger Männersache-Adventskalender hat keine Nummern auf den Türchen, damit „echte Männer“ selbst entscheiden können, wann sie welches Türchen öffnen.
Doch auch wer keine Naschkatze ist, findet einen passenden Adventskalender, denn die Palette an Spielwaren-, Parfümerie- und Kosmetik-Adventskalendern ist dieses Jahr größer denn je.